- der Einstandspreis
- - {cost price}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Einstandspreis — (auch Beschaffungspreis oder Bezugspreis) ist ein kaufmännischer Fachbegriff. Davon zu unterscheiden ist der Einkaufspreis (EKP). Einkaufspreis ist nicht so klar definiert wie „Bezugspreis“ und bezeichnet meist nur die angefallenen Kosten beim… … Deutsch Wikipedia
Einstandspreis — Ein|stands|preis 〈m. 1〉 Einkaufspreis einschließlich der Beschaffungskosten (Fracht usw.) * * * Ein|stands|preis, der (Kaufmannsspr.): Einkaufspreis, zu dem die Nebenkosten der Beschaffung, wie Fracht, Versicherung u. Ä., hinzukommen. * * *… … Universal-Lexikon
Verkauf unter Einstandspreis — Verkauf von Produkten durch Handelsbetriebe unter dem ⇡ Wareneinstandspreis. 1. Seit Jahren äußerst kontroverse Diskussion: a) Argumente der Gegner: Irreführung der Verbraucher, da diese von der Vorteilhaftigkeit eines ⇡… … Lexikon der Economics
Europaverband der Selbständigen Deutschland — (ESD) e.V. Rechtsform Eingetragener Verein Gründung … Deutsch Wikipedia
Das Paradies der Damen — Au Bonheur des Dames Das Paradies der Damen (im Original: Au Bonheur des Dames) vom französischen Autor Émile Zola erschien 1884 als elfter Roman des zwanzigbändigen Romanzyklus’ Die Rougon Macquart – Natur und Sozialgeschichte einer Familie… … Deutsch Wikipedia
Einkaufspreis — Einstandspreis (auch Beschaffungspreis oder Bezugspreis) ist ein kaufmännischer Fachbegriff. Davon zu unterscheiden ist der Einkaufspreis (EKP). Einkaufspreis ist nicht so klar definiert wie „Bezugspreis“ und bezeichnet meist nur die angefallenen … Deutsch Wikipedia
Binnenmarktpreis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis … Deutsch Wikipedia
Interner Preis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis … Deutsch Wikipedia
Binnenpreis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis … Deutsch Wikipedia
Handelsspanne — Die Handelsspanne (auch Marge oder kurz Spanne) ist im Handel die Differenz zwischen (Netto )Verkaufspreis und Einstandspreis der Ware, ausgedrückt in Prozenten des Verkaufspreises. Da der Einstandspreis einer Ware, d.h. der um Nachlässe und/oder … Deutsch Wikipedia
Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… … Deutsch Wikipedia